DigiForum

Digitale Endgeräte - iPads => Laufender Betrieb => Thema gestartet von: Reinhard Grass am 06.12.2021, 07:39:10

Titel: Ipads setzen sich selbst zurück
Beitrag von: Reinhard Grass am 06.12.2021, 07:39:10
Wir haben seit einigen Tagen das Problem, dass einige Ipads sich wie von Geisterhand selbst komplett zurücksetzen.
Hat jemand eine Idee dazu
Titel: Antw:Ipads setzen sich selbst zurück
Beitrag von: Kuno Sandholzer am 06.12.2021, 17:05:32
Interessant - ich erhielt dieses Wochenende von einer Schule die gleiche Information - allerdings nur von einem iPad, welches sich unmotiviert bereits zweimal selbst zurückgesetzt hat.
Ich konnte im Vergleich zu den anderen iPads im Endpoint Manager  jedoch noch keinen Unterschied feststellen, nur die wiederholte Registrierung ist dort vermerkt...
Titel: Antw:Ipads setzen sich selbst zurück
Beitrag von: Kuno Sandholzer am 06.12.2021, 18:09:50
Follow-Up:
Was ich bisher als Besonderheiten des betroffenen iPads eruieren konnte (es handelt sich um ein Lehrergerät):
* die Kollegin hat vorher ein anderes iPad verwendet und sich jetzt mit ihren Zugangsdaten (Apple ID und Unternehmensportal) auf dem neuen Gerät angemeldet. Auf dem vorigen iPad ist sie auch noch mit diesen Daten registriert, da es die andere Kollegin noch nicht für sich eingerichtet hat.* sie hat im App Store eine private Apple-ID hinterlegt, um bisher für die Schule erworbene Apps installieren zu können.
Die Zurücksetzung erfolgt scheinbar täglich...

Trifft irgendetwas davon auch auf deine zurücksetzenden iPads zu, Reinhard?
Titel: Antw:Ipads setzen sich selbst zurück
Beitrag von: Kuno Sandholzer am 10.12.2021, 14:26:49
Noch ein Follow-Up: seit die verwaltete ID eindeutig nur auf einem iPad ist, kam das Zurücksetzen nicht mehr vor.
Titel: Antw:Ipads setzen sich selbst zurück
Beitrag von: Reinhard Grass am 10.12.2021, 23:30:58
Mögliche Problemlösung:
Ist in den Geräteeinschränkungen "Anzahl von Anmeldefehlern, bevor das Gerät zurückgesetzt wird" aktiviert, wird bei mehrfacher falscher PIN-Code-Eingabe das Geräte komplett zurückgesetzt (Anzahl muss zwischen 2- 11 Eingaben liegen). Wir konnten das Problem auf Geräte mit BT-Tastatur einschränken. Die falsche PIN-Code-Eingabe scheint auch unabsichtlich zu passieren, wenn die Benutzer ihre Bluetooth-Tastatur nicht ausgeschaltet haben und z.B. im Rucksack transportieren. Andere Auffälligkeiten wie von euch genannt konnten wir bisher nicht nachvollziehen!