DigiForum

Schulnetz => Netzwerk, WLAN, Firewall => Thema gestartet von: Günter Schwendinger am 02.12.2023, 17:42:40

Titel: Probleme mit IPFire Core Update 181
Beitrag von: Günter Schwendinger am 02.12.2023, 17:42:40
Hallo,

Ich hatte heute an vier Schulen Probleme mit dem IPFire-Update (Core 180 auf Core 181).

Das Problem ist folgendes:
Das Update wird zwar durchgeführt, aber danach läuft Apache anscheinend nicht mehr --> siehe https://community.ipfire.org/t/upgrade-to-181-hangs-no-webgui/10634/20

Das bedeutet, dass das Webinterface nicht mehr zur Verfügung steht.

Lösung:
über die Konsole folgenden Befehl eingeben, um Apache neu zu starten:
/etc/init.d/apache restart

Danach ist noch ein Neustart erforderlich.

Wenn eine VPN-Verbindung eingerichtet ist und vor dem Update SSH aktiviert hat, kann man das auch remote von zuhause aus machen, ansonsten muss man leider in die entsprechende Schule fahren (bin ich leider erste nach zwei missglückten Updates draufgekommen, dass ich es so machen könnte. Bei der dritten Schule hat das funktioniert und alles läuft wieder.

Liebe Grüße,
Günter
Titel: Antw:Probleme mit IPFire Core Update 181
Beitrag von: Stephan Reiter am 13.12.2023, 09:40:23
Hallo Günter,

Ich mache die Updates immer direkt über den SSH und der Konsole. Da müssen einfach nur 3 Befehle der Reihe nach eingegeben werden:

pakfire update -force
(Nachschauen ob Updates da sind)

pakfire upgrade
(Update durchführen)

shutdown -r now
(Herunterfahren mit anschließendem Neustart)

Mit der Methode habe ich gar nichtbekommen, dass der Apache nicht mehr gelaufen ist nach dem Update, da ich das Webinterface gar nicht benötige  ;)

LG
Stephan