Immer öfter kommt es vor, dass mich Lehrpersonen anrufen und von einem virenverseuchten Schulcomputer berichten. Nach einer kurzen Schrecksekunde stellt sich dann - zum Glück - heraus, dass es sich lediglich um Benachrichtigungen von Edge handelt, für die mit einem schnellen Klick unbeabsichtigt die Berechtigung erteilt wurde.
Diese lästigen Benachrichtigungen kann man über das Einstellungsmenü von Edge - Cookies und Websiteberechtigungen - Benachrichtigungen wieder entfernen.
Im Netzwerk dauerhaft verhindert werden kann diese Sache, indem man im Gruppenrichtlinienobjekt C+B_EdgeEnterprise folgende Einstellung macht:
Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Microsoft Edge - Inhaltseinstellungen - Standardbenachrichtigungen ... auf Aktiviert setzen und "Nicht zulassen, dass Websites Desktopbenachrichtigungen anzeigen" wählen
Gruß
Lukas
Nachtrag: für Chrome ist eine identische Einstellung zu finden.